Über REGETEC Haus- und Energietechnik
Wir haben die Antworten auf "elementare" Fragen.
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Neubau, Umbau oder Renovierung. In zahlreichen großen und kleinen Projekten haben wir unter Beweis gestellt, dass wir unser Handwerk verstehen und alle Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden ausführen konnten.
Die Fa. REGETEC wurde im September 1998 von Herrn Stefan Rink gegründet. Er ist Meister des Elektrohandwerks und hat sich von Beginn an seiner Selbstständigkeit dem zukunftsweisenden Einsatz regenerativer Energien gewidmet. Schon die Wahl des Firmennamens REGETEC, dass bedeutet in Langform: Gesellschaft für regenerative Energien und Gebäudesystemtechnik deutet auf die Schwerpunkte unseres Unternehmens hin.
Am 1. Januar 2000 wurde das Einzelunternehmen REGETEC in die REGETEC GmbH & Co. KG umgewandelt. Mit gleichem Datum ist Thomas Rink als ausgebildeter Verfahrensingenieur dem Unternehmen beigetreten. Noch im gleichen Jahr ist es uns gelungen, einen Meister des Heizungs- und Sanitärgewerbes für unsere Ideen zu gewinnen. Herr Alexander Mieden, der seit dem Jahre 1998 ein eigenes Unternehmen in der Ortschaft Gamlen leitete, ist mit Wirkung zum 1. August 2001 als Gesellschafter in unser Unternehmen eingetreten.
Mit dieser Konstellation, so glauben wir, haben wir fachlich eine exzellente Grundlage geschaffen unsere Ideen zu verwirklichen. Da sowohl Stefan Rink, Thomas Rink und auch Alexander Mieden sich vor ihrer Zusammenarbeit bereits mit dem Gedanken beschäftigten, im Industriegebiet der Stadt Kaisersesch ein neues Firmengebäude zu schaffen, konnte die Planung recht zügig abgeschlossen werden. So folgte im August 2001 der erste Spatenstich. Ab Mai 2002 konnten wir uns wieder unseren eigentlichen Aufgaben widmen.
Neben den klassischen Gewerken der Heizungs-, Sanitär- und Elektrogewerke haben wir uns dem Einsatz neuer technologisch fortschrittlicher Techniken für die Haus- und Industrietechnik verschrieben. Wir sehen hier nicht nur einen wirtschaftlichen Aspekt, sondern möchten klar zum Ausdruck bringen, dass diese Entscheidung auch sehr stark ideologisch begründet ist. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, ressourcenschonende Techniken zu beleben und deren Einsatz voranzutreiben.
Und das mit Erfolg. Nicht nur unser eigenes Firmengebäude ist mit ressourcenschonender Technik ausgestattet. Mit bislang ca. 40 MW installierter Photovoltaikanlagen und über 2000 installierten Wärmepumpen, haben wir hoffentlich auch unseren Kunden ein Stück unserer Ideologie näher gebracht.